Nachruf auf Carl Andre

In seiner Heimat Amerika hatte es Carl Andre nach dem ungeklärten Tod seiner Frau schwer, in Deutschland aber waren er und seine reduzierte Kunst der Liebling der Galerien und Sammler. Jetzt ist der letzte große Minimalist gestorben....

Weiter lesen »

Mary-Audrey Ramirez - Unsolicited Awakening

Solo Show with Mary-Audrey Ramirez at KAI 10 | ARTHENA FOUNDATION...

Weiter lesen »

Pawel Althamer

Critics' Pick

Weiter lesen »

Träume & Triebe - Andy Warhol in der Neuen Nationalgalerie Berlin

Die Neue Nationalgalerie in Berlin widmet sich erstmals Andy Warhol als homosexuellem Mann und zeigt in einer großen Ausstellung, wie sich Sehnsucht nach Liebe und unerfüllte Lüste in seiner Kunst widerspiegeln ...

Weiter lesen »

Auf der dunklen Seite der Psyche: Louise Bourgeois in der Galleria Borghese

Die Künstlerin Louise Bourgeois ist mit ihren verstörenden Skulpturen erst im hohen Alter weltberühmt geworden. In Rom treffen sie jetzt erstmals auf alte Meister. Der Mut der Konfrontation wird reich belohnt....

Weiter lesen »

Interview mit Till Fellrath und Sam Bardaouil

Till Fellrath und Sam Bardaouil, die Direktoren des Hamburger Bahnhofs, über die Frage, wie sich ein Gegenwartskunstmuseum gegenüber politisch aufgeheizten Diskursen gleichzeitig öffnen und abgrenzen kann...

Weiter lesen »

Interview mit Nadja Tolokonnikowa von Pussy Riot

Mit Pussy Riot protestierte Nadja Tolokonnikowa gegen Putin und ging dafür ins Gefängnis. Mittlerweile lebt sie im Exil, aber ihr Kampf geht weiter. Warum sie jetzt gegen die Diktatur anschreit, die Wut in ihre Heimat tragen will und dennoch wenig ...

Weiter lesen »

Hat die Kunst noch Zukunft?

Folkloristische Ausstellungen liegen im Trend. Künstler, die fortschrittliche Technologien nutzen, muss man dagegen suchen...

Weiter lesen »

Haltung zeigen

Der Bundestag ringt um einen Beschluss, der antisemitische Kulturäußerungen von staatlicher Förderung ausschließt...

Weiter lesen »

Redebedarf

Hassreden, Beschimpfungen und ein Symposium: Rund um die Nan-Goldin-Ausstellung in Berlin manifestiert sich die Zerrissenheit der Kunstwelt...

Weiter lesen »

Interview mit Adriano Pedrosa

Schon bevor die Kunstbiennale in Venedig beginnt, sorgt sie für Kontroversen. Ihr Kurator Adriano Pedrosa will den Globalen Süden in den Mittelpunkt stellen. Warum blendet er die Leistungen des Westens so konsequent aus? ...

Weiter lesen »